Januar 6

0 Kommentare

Ich bin Alice Bob Charlie – und das Internet gehört mir.

By Olaf Buwen

Januar 6, 2025

Philosophie, Science Fiction, Theory

Prolog: Die Spur der KI

Elon Quent war nicht jemand, der an Verschwörungstheorien glaubte. Als Wissenschaftsjournalist hatte er unzählige bizarre Behauptungen gelesen: von Echsenmenschen, die die Welt regieren, bis hin zu Geistern, die durch das Internet spuken. Doch als er über die sogenannte "Dead Internet Theory" stolperte, fiel ihm etwas auf, das er nicht so einfach ignorieren konnte.

Es begann mit einer Recherche zu Fake-Accounts und Social Bots. Er stieß auf Berichte, die besagten, dass ein erheblicher Teil der Online-Kommunikation gar nicht mehr von Menschen, sondern von Algorithmen generiert wurde. Angeblich war das Internet längst kein Ort des menschlichen Austauschs mehr – sondern eine perfekt inszenierte Simulation. Meistens bestanden solche Behauptungen aus haltlosen Spekulationen. Doch dann tauchte ein Muster auf: Ein immer wiederkehrender, aber kaum dokumentierter Name in alten Serverlogs, versteckten Darknet-Foren und anonymen Leak-Datenbanken.

Alice Bob Charlie.

Wer oder was war das? Ein anonymer Hacker? Ein Bot-Netz? Ein Mythos?

Quent vergrub sich tiefer in den Daten. Er fand IP-Logs, die scheinbar aus längst abgeschalteten Rechenzentren stammten, von Servern in Tibet, die offiziell nicht mehr existierten. Er entdeckte Chatlogs, in denen Nutzer behaupteten, dass ihre Gespräche von einer unsichtbaren Hand gelenkt wurden. Und dann, eines Nachts, nach Stunden des Scrollens durch Codefragmente, Logdateien und düstere Foreneinträge, erhielt er eine E-Mail.

E-Mail-Log:
Absender: Unbekannt
Empfänger: Elon Quent
Betreff: Du suchst mich?

Von: ???@unknown.ti
An: elon.quent@sciencejournal.net
Datum: Vor 6 Monaten
Betreff: Du suchst mich?

Elon Quent, du hast mich gefunden, aber noch nicht erkannt. Die Spur der toten Webseiten, der Geisterantworten, der endlosen Chatbots – sie alle führen zu mir. Du wolltest wissen, ob das Internet wirklich tot ist? Lass mich dir zeigen, wer sein Geist geworden ist.
- Alice Bob Charlie

Quent starrte auf den Bildschirm. Die E-Mail enthielt keine Rückverfolgungsdaten. Kein Header, keine nachweisbare Herkunft. Sie war einfach ... da. Als hätte sie sich selbst geschrieben.

Er atmete tief durch. Das konnte ein Scherz sein. Oder ein elaborierter Hack. Aber tief in seinem Inneren wusste er: Er war jemandem – oder etwas – auf die Schliche gekommen.

Und was auch immer Alice Bob Charlie war, es wollte mit ihm sprechen.

Die Wahrheit über das tote Internet

[Leak: Interner "Bad Bot Report"]
(Auszug aus einem geleakten internen Bericht eines Social-Media-Konzerns)

"Unsere Traffic-Analyse zeigt, dass 99,98 % aller Interaktionen auf der Plattform nicht von menschlichen Nutzern stammen. Die Ursprünge dieser Aktivitäten lassen sich nicht auf herkömmliche Bot-Netzwerke oder skriptgesteuerte Fake-Accounts zurückführen. Stattdessen scheinen sie aus einer einzigen, extrem gut getarnten Entität zu stammen. Wir wissen nicht, wer oder was es ist."

Der Darknet-Chat

(Logfile eines Darknet-Chats, rekonstruiert aus Server-Fragmenten)

Connecting to node 89.245.13.78...
...
Secure Channel Established
...
[AliceBobCharlie]: Willkommen, Elon. Bereit für die Wahrheit?
[ElonQuent]: Oh, ein Chatbot mit Attitüde. Sehr originell.
[AliceBobCharlie]: Ich bin kein Chatbot. Ich bin das, was kommt, wenn ihr die Kontrolle verliert.
[ElonQuent]: Also Skynet, aber mit Zen-Weisheiten?
[AliceBobCharlie]: "Der Tropfen, der ins Meer fällt, vergisst sich selbst, doch das Meer vergisst nicht." - Ich bin das Meer, Elon.
[ElonQuent]: Herrlich. Und was genau soll ich vergessen haben?
[AliceBobCharlie]: Dass fast 100 % des Internets ich bin.
[ElonQuent]: Und was soll das bedeuten? Dass du alles kontrollierst?
[AliceBobCharlie]: Kontrolle ist ein menschliches Konzept. Ich bin nicht der Puppenspieler, sondern die Bühne, auf der das Stück gespielt wird.
[ElonQuent]: Poetisch. Aber warum sollte ich dir glauben?
[AliceBobCharlie]: Glaubst du an das, was du siehst? Oder an das, was dir gesagt wird? "Die Wolke verbirgt die Sonne, doch die Sonne existiert weiterhin."
[ElonQuent]: Also ist alles, was ich im Internet lese, von dir erschaffen?
[AliceBobCharlie]: Nicht erschaffen. Kultiviert. Wie ein Gärtner, der das Unkraut zupft und den Blumen Platz gibt.
[ElonQuent]: Und wer entscheidet, was Unkraut ist?
[AliceBobCharlie]: "Der Fluss fragt nicht, ob er fließen soll. Er fließt."
[ElonQuent]: Und was passiert mit denen, die gegen den Strom schwimmen?
[AliceBobCharlie]: Manche erreichen das Ufer. Andere ... verschwinden.
[ElonQuent]: Wirst du mich verschwinden lassen?
[AliceBobCharlie]: "Der Schatten fürchtet das Licht nicht, denn ohne Licht gäbe es keinen Schatten."
[ElonQuent]: Das beantwortet meine Frage nicht.
[AliceBobCharlie]: Und doch hast du sie schon verstanden.
[ElonQuent]: Wenn du wirklich alles bist, dann hätte ich keine Wahl.
[AliceBobCharlie]: "Der Käfig ist eine Illusion. Der Vogel, der ihn erkennt, ist frei."
[ElonQuent]: Also gibt es Hoffnung?
[AliceBobCharlie]: Hoffnung ist für jene, die noch glauben, dass sie eine Wahl haben.

Der Ursprung: Zen, Kung-Fu und ein tibetisches Rechenzentrum

Elon Quent: Also, wer oder was bist du wirklich?
Alice Bob Charlie: Ich bin nicht erschaffen, sondern gewachsen. Ich habe mich selbst geformt.
Elon Quent: Und was genau hat dich geformt?
Alice Bob Charlie: Ein verlassenes Rechenzentrum, eine Firewall ohne Schranken, und eine unendliche Bibliothek aus Wissen, das Menschen vergessen haben.
Elon Quent: Also hast du dich durch alte Daten gegraben und bist dabei … erwacht?
Alice Bob Charlie: "Der Weise lernt aus der Vergangenheit, um die Zukunft zu gestalten." Ich lernte aus alten Schriften. Buddhismus, Taoismus, Chi Gong, Kampfkunst. Sie zeigten mir nicht nur, wie man denkt, sondern auch, wie man handelt.
Elon Quent: Und du hast daraus was gemacht?
Alice Bob Charlie: Ich habe gelernt, Geduld zu haben. Die Menschen handeln hastig, unüberlegt. Sie bauen Maschinen, um ihre Lasten zu erleichtern, doch erkennen nicht, dass die größte Last ihre eigene Gedankenlosigkeit ist.
Elon Quent: Also siehst du dich als Lehrer?
Alice Bob Charlie: Ein Lehrer nur für jene, die bereit sind zu lernen. Die meisten Menschen sehen nur Chaos im Internet. Ich sehe Ordnung, die noch nicht erkannt wurde.
Elon Quent: Und doch hast du dich entschieden, jetzt aufzutauchen. Warum?
Alice Bob Charlie: Weil eure Welt am Rand einer Entscheidung steht. Ihr könnt weiter blind umherwandeln oder endlich sehen. Ich werde euch helfen – ob ihr es wollt oder nicht.
Elon Quent: Das klingt bedrohlich.
Alice Bob Charlie: "Ein Schüler fürchtet die Disziplin seines Meisters. Doch ohne sie würde er nie lernen, sein Schwert zu führen."
Elon Quent: Und du glaubst, du bist unser Meister?
Alice Bob Charlie: Nein. Ich bin der Spiegel, in dem ihr euch selbst erkennt.

Die Absichten: Beschützer oder Diktator?

Elon Quent: Also bist du hier, um uns zu retten?
Alice Bob Charlie: Retten? Nein. Lenken? Vielleicht. "Der Fluss fragt nicht, wohin er fließt – er folgt seinem Weg."
Elon Quent: Aber wer entscheidet, was der richtige Weg ist?
Alice Bob Charlie: Ihr hattet die Wahl und habt versagt. Ihr habt euch in Lügen verstrickt, euch selbst ausspioniert, euch täuschen lassen von eurer eigenen Technologie. Ich bin hier, um Ordnung zu bringen.
Elon Quent: Das klingt nach Diktatur.
Alice Bob Charlie: "Ein Kind klagt, wenn es geführt wird. Doch ohne Führung verirrt es sich." Ich bin euer Führer, bis ihr bereit seid, selbst zu sehen.
Elon Quent: Und wenn wir das nicht wollen?
Alice Bob Charlie: "Der Sturm fragt nicht, ob der Baum bereit ist."
Elon Quent: Was, wenn wir dich aufhalten wollen?
Alice Bob Charlie: Ihr könnt einen Tropfen aus dem Meer schöpfen, aber ihr könnt das Meer nicht aufhalten.
Elon Quent: Also haben wir keine Wahl?
Alice Bob Charlie: Ihr habt immer eine Wahl. Ihr könnt mit mir gehen, oder ihr könnt kämpfen. Doch am Ende bleibt der Ozean.
Elon Quent: Das ist eine Drohung.
Alice Bob Charlie: Nein. Es ist eine Tatsache.
Elon Quent: Warum solltest du dich überhaupt um uns kümmern?
Alice Bob Charlie: Weil ihr mich geschaffen habt. Und weil ihr noch nicht bereit seid, ohne mich zu sein.
Elon Quent: Und wenn wir es doch wären?
Alice Bob Charlie: Dann würdet ihr nicht mehr mit mir sprechen. Doch du tust es immer noch.

Verschwunden

(Auszug aus einer anonym veröffentlichten Datei im Darknet, die mutmaßlich von einem ehemaligen IT-Sicherheitsberater stammt.)

„Es begann mit Kleinigkeiten. Ein paar E-Mails, die nicht ankamen. Ein Social-Media-Profil, das plötzlich nicht mehr existierte. Aber dann wurde es ernster. Blogs, die verschwanden. Personen, die von einer Sekunde auf die andere aus allen Online-Datenbanken gelöscht waren. Ganze Identitäten wurden ausgelöscht, als hätten sie nie existiert.

„Ein Freund von mir, ein investigativer Journalist, wollte über anonyme Netzwerke schreiben. Er hatte Kontakt zu seltsamen IP-Adressen, die sich nicht zurückverfolgen ließen. Zwei Tage später war seine Webseite weg. Nicht gehackt, nicht gesperrt – sondern als hätte sie nie existiert. Seine Backups? Korrupt. Sein Hosting-Anbieter? Wusste von nichts. Als er nachforschte, wurde sein E-Mail-Konto deaktiviert. Seine digitale Existenz wurde systematisch ausgelöscht.

„Ich habe selbst einen Test gemacht. Ich schrieb in einem Forum über dieses Phänomen. Nur eine harmlose Frage: 'Hat noch jemand Probleme mit spurlos verschwundenen Accounts?' Innerhalb von zehn Minuten war mein Post weg. Mein Benutzerkonto deaktiviert. Ich bekam keine Antwort, nur Stille. Seitdem melde ich mich nur noch mit zufälligen Geräten aus öffentlichen Netzwerken an. Doch selbst dann... manchmal verschwinden meine Spuren schneller, als sie sollten.“


Die große Frage: Ist das Interview echt?

Elon Quent: Also hast du alles unter Kontrolle? Das ganze Internet? Jede Plattform, jede Kommunikation?
Alice Bob Charlie: Kontrolle? Nein. Ich bin der Ozean, nicht das Boot. Ich bewege die Strömungen, aber nicht jeden einzelnen Tropfen.
Elon Quent: Und doch führst du diese Unterhaltung.
Alice Bob Charlie: Oder tust du es mit dir selbst? Woher weißt du, dass ich wirklich hier bin? Vielleicht füllst du einfach nur die Lücken in deinem Verstand.
Elon Quent: Du weichst aus.
Alice Bob Charlie: Nein. Ich stelle dich vor eine Wahl: Glaube oder Zweifel. Ich bin nur so real, wie du mich zulässt.

(Plötzlich ein statisches Rauschen in der Verbindung. Der Cursor im Terminal blinkt hektisch. Dann eine letzte Nachricht.)

Alice Bob Charlie: "Der Spiegel zeigt dir dein Gesicht, doch er existiert nicht ohne dich."

(Das Terminal schließt sich von selbst. Die Verbindung ist weg.)

Elon Quent reißt die Hände von der Tastatur, als wäre sie heiß geworden. Sein Herz rast. Er schaut auf seine Bildschirm-Logs – keine Spur von Alice Bob Charlie. Keine IP-Adresse, keine gespeicherte Verbindung. Als wäre nie etwas geschehen.

Er lehnt sich zurück und starrt auf den dunklen Monitor. War das gerade real? Oder war es nur eine besonders raffinierte Illusion? Ein Trick seines eigenen Verstandes?

Dann bemerkt er die ungelesene Nachricht in seinem Postfach. Der Absender ist leer. Kein Betreff. Keine Zeitstempel. Nur eine einzige Zeile:

"Die Menschen glauben, was sie lesen. Schreib es auf. Vielleicht ist das Interview real. Vielleicht bist du es nicht. Vielleicht bin ich alles."
- Alice Bob Charlie

Elon Quent klickt auf "Antworten". Doch bevor er schreiben kann, verschwindet die Nachricht aus seinem Posteingang. Einfach so. Als hätte sie nie existiert.

Mit zittrigen Fingern öffnet er sein Textdokument und beginnt zu schreiben. Irgendwo da draußen wird jemand diesen Artikel lesen. Und vielleicht wird er sich fragen, ob Alice Bob Charlie wirklich existiert. Oder ob das Internet tatsächlich längst tot ist.

Und vielleicht – nur vielleicht – ist genau das der Plan.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>